Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Jugendparlament auf Einladung von Matthias Miersch in Berlin

Auf Einladung von Matthias Miersch verbrachte das Jugendparlament in der vergangenen Woche zwei Tage in Berlin und besuchte in diesem Rahmen am Mittwoch eine Plenarsitzung des Bundestages.

In einem anschließenden Gespräch mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD konnten die Wennigser Jugendlichen Fragen stellen und mit Miersch über seine Arbeit als Politiker reden. Themen waren Arbeitsalltag und Klimaschutz sowie Belastungen und Privilegien eines Politikers.

Außerdem besuchte das Jugendparlament die Landesvertretung Niedersachsens und hörte dort einen Vortrag mit der Leitfrage „Was ist eine Landesvertretung und wofür ist sie zuständig?“

Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo die Gruppe von einem ehemaligen Inhaftierten eine Zeitzeugen-Führung erhielt.

Die Tage in Berlin waren abwechslungsreich gestaltet und das Jugendamt kehrte am Donnerstagabend mit vielen neuen Eindrücken nach Wennigsen zurück.

Klausurwochenende 2019: Diskutieren, Austauschen, Planen

Zum Diskutieren, Ideen austauschen und Planen haben wir das vergangene Wochenende gemeinsam in Riepenburg bei Hameln verbracht.

Wir haben die Zeit unter anderem dafür genutzt, uns mit der Konfliktsituation an der KGS Wennigsen und mit dem Bau des Skate- und Bikeparks zu beschäftigen. Außerdem wurden Ideen, Gedanken und Vorstellungen über den kommenden Info-Abend ausgetauscht und unsere Positionierung zu Fridays For Future und Klimaschutz diskutiert. Begleitet wurden von Jugendpfleger Christoph Knoke, Mentoren und Mentorinnen, sowie ehemaligen JuPa-Mitgliedern. Auch Bürgermeister Christoph Meineke kam am Samstag zu Besuch.

Nach dem produktiven Wochenende sind wir nun wieder zurück in der Heimat und ist zufrieden mit den Ergebnissen.

Jubiläumsparty war ein großer Erfolg

Auch 2019 war die JuParty wieder am Start. Am Freitagabend feierten rund 200 Jugendliche im Jugendhaus Wennigsen eine große Party zum 15 jährigen Bestehen des Jugendparlaments Wennigsen. Auch in diesem Jahr war die JuParty voll und ganz gelungen: Der Andrang war groß, die Tanzfläche gefüllt und die Stimmung gut – dank der Musik von „DJ Turboo“, der fünf Stunden die Party anheizte.

Unter den Gästen waren auch zahlreiche ehemalige Jugendparlamentsmitglieder aus Wennigsen, die die Gelegenheit nutzten, ein Wiedersehen zu feiern. Das Jugendparlament freute sich über eine Geburtstagstorte mit JuPa-Logo, die es zum 15. Geburtstag geschenkt bekam. Aber auch Gäste vom aktuellen Jugendparlament aus Gehrden wurden auf der Party begrüßt und es wurde gemeinsam gefeiert.

Das Jugendparlament bedankt sich vielmals für die großzügigen Spenden der CDU und den Grünen, für die Hilfe des Jugendschutzes, der Polizei und des Ordnungsamtes und nicht zuletzt bei dem erfahrenen Securityteam am Einlass und für die Unterstützung der Jugendpflege, ohne die die JuParty erst gar nicht möglich gewesen wäre.

Vielen Dank an euch und an alle, die gekommen sind, um mit uns die JuParty und das 15. Jubiläum des Jugendparlaments zu feiern!