Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

JUPARTY ein voller Erfolg

Was 2013 in der ehemaligen Pizzeria und jetzigen Gemeindebücherei am Rathaus begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Ereignis im Frühjahr  entwickelt. So lud das Jugendparlament am vergangenen Freitag bereits zum sechsten Mal zur JUPARTY, die inzwischen im Jugendhaus an der Argestorfer Straße ihren festen Ort gefunden hat. Zwar war die Zahl der Besucher*innen in diesem Jahr mit gut 250 etwas geringer als in der Vergangenheit, was vor allem auf einen vergleichsweise späten Werbebeginn zurückzuführen ist. Der Stimmung aber tat dieses keinen Abbruch und so wurde fast pausenlos zu den Klängen getanzt, die DJ Vincent Willenberg (aka VRUM ) aus Leipzig auflegte.

Dank eines bewährten Sicherheitskonzeptes im Hintergrund, wo gesetzlicher Jugendschutz, Ordnungsamt, Polizei, Security-Team und Jugendpflege gemeinsam für einen störungsfreien Ablauf sorgten, blieb es nicht nur drinnen sondern auch im weiteren Umfeld der Party friedlich, sodass bis zum Ende um Mitternacht ausgelassen gefeiert wurde.

Der Überschuss aus Getränkeverkauf und Garderobe kommt der Skateanlage im Bröhnweg zugute, mit deren Baubeginn noch in diesem Jahr gerechnet wird. Die Höhe des Erlöses wird nach erfolgtem Kassensturz und Buchung aller Verbindlichkeiten auf der nächsten JuPa-Sitzung am 10. April 2018 bekanntgegeben.

Fotos: Tim Fedde

JUPARTY 2018 am 09.03.2018

Plakat zur JUPARTY 2018Es ist wieder soweit und du darfst nicht fehlen👇🏻
am Freitag dem 9.3. startet die nächste JuParty im Jugendhaus Wennigsen. 🎉😈🎉👊🏻

Wenn Du über 13 bist und Lust hast gemeinsam mit uns gebührend diesen Abend zu feiern komm ab 19 Uhr vorbei.🙌🏻👏🏻

Wie immer erwarten dich kostenloser Eintritt, fette Tanzmusik und Getränke von der Bar.
🔊🎶🍸🍹👌🏻

Wir freuen uns auf dich!
Das Jugendparlament✌🏻
👬👫👭👫👬👯👬👫

Hinweis:

Eine Garderobe gegen geringes Entgelt ist vorhanden und ermöglicht unbeschwertes Tanzen.

Wie in den letzten Jahren auch wird bei der Party wieder das bewährte Sicherheitskonzept im Hintergrund laufen, das gemeinsam von gesetzlichem Jugendschutz der Region Hannover, Polizei und Ordnungsamt der Gemeinde Wennigsen, einem Security-Team und der Jugendpflege umgesetzt wird.
Entspanntes und stressfreies Ferien ist also garantiert.

Klausurwochenende 2018: Prioritäten gesetzt

Wennigsens Jugendparlament hat sich vergangenen Freitag bis Sonntag zum Klausurwochenende im Schullandheim Riepenburg nahe Hameln getroffen. Themenschwerpunkte waren die Aufgabenbereiche des Parlaments sowie die Optimierung der Arbeitsweisen.

Dabei ordneten die Mitglieder die verschiedenen Projekte nach Wichtig- und Dringlichkeit ein. Dies waren beispielsweise die Organisation der nächsten JuParty am 09.03.18, der Umgang mit den Wennigser Jugendtreffpunkten am Ententeich und an der KGS oder das Mitwirken Jugendlicher an politischen Entscheidungsprozessen über den Instagram-Account dasjugendparlament. Anschließend wurden die entstandenen Aufgabenfelder auf die Mitglieder verteilt.

Zwei Mitarbeitende der Jugendpflege Wennigsen sowie mehrere Mentor*innen begleiteten das JuPa während des Wochenendes. Zudem durften sich die Jugendlichen über den Besuch von Barbara Zunker und Christoph Meineke freuen.

Die Parlamentarier*innen blicken nun erwartungsvoll auf ihr letztes Jahr als 7. Jugendparlament, in dem eine Reise nach Berlin zum Deutschen Bundestag ansteht.