Zum Inhalt springen

Jugendparlament war auf Berlinfahrt

Das 9. Wennigser Jugendparlament setzt eine Tradition fort und ist der Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 47, Matthias Miersch, in den Bundestag gefolgt.

Vom 18. bis 19. Januar war das Jugendparlament in der Bundeshauptstadt. Absolviert wurde ein Plenarbesuch des Bundestages, wo die aktuelle Debatte über Panzerlieferungen in die Ukraine verfolgt werden konnte. Anschließend gab es einen regen Austausch mit Matthias Miersch, welcher sich freute, dass das Jugendparlament ihn in Berlin besuchte. Zum Abschluss wurde die Berlin-Hohenschönhausen besichtigt, die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.

Begleitet wurde es dabei von den Mitarbeitern der Jugendpflege, Christoph Knoke und Mounir Abou Zaki, Bürgermeister Ingo Klokemann sowie dem Vorsitzendem der SPD-Fraktion in Wennigsen, Jonas Farwig.

Spendenaufruf

Foto: Christopher Paul High auf Unsplash

Liebe Wennigserinnen und Wennigser!

Vielen Dank für das Interesse an der Arbeit der Jugendparlamentes. Wir sind immer bemüht die Interessen von Jugendlichen in Wennigsen umzusetzen und die Lebensqualität stetig zu verbessern.

Doch dafür sind wir auch auf Unterstützung angewiesen!

Weiterlesen »Spendenaufruf

Die neue Taschengeldbörse ist da!

Liebe Wennigser*innen,

das 9. Wennigser Jugendparlament hat gute Neuigkeiten: Es gibt in Wennigsen wieder eine Taschengeldbörse! Damit wird die Problematik aufgegriffen, dass viele Menschen, insbesondere ältere Mitbürger*innen, Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigen (z.B. Einkäufe erledigen, sich um ein Tier kümmern oder Babysitten).

Kinder und Jugendliche können dabei helfen und tun mit ihrer Unterstützung nicht nur etwas Gutes, sondern haben mit der Taschengeldbörse auch die Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern. Auf der neuen Webseite wennigsen.de/taschengeldboerse werden diese Interessen nun miteinander verbunden. Sowohl Hilfesuchende als auch Hilfeanbietende können sich dort eintragen und so zueinander finden.

Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos und einfach zu bedienen. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Jugendparlament keinerlei Haftung für Unfälle oder jegliche Art von Schäden übernimmt. Das JuPa nimmt lediglich eine vermittelnde Funktion wahr.

Ihr habt noch Rückfragen?

Dann meldet euch gerne unter taschengeldboerse@jugendparlament-wennigsen.de oder unter 0157 33774011 beim stellvertretenden Jugenbürgermeister Jakob Grimm.

Viel Spaß bei der Nutzung von unserem Angebot!
Euer Jugendparlament